Grundlagen der Buchführung mit Kostenrechnung

Ziel
Die Teilnehmer/-innen werden mit im betrieblichen Alltag anfallenden Buchungs- und Kostenrechnungsaufgaben vertraut gemacht und erkennen die Übergänge vom Rechnungskreis I zum Rechnungskreis II.
Inhalt
Aufgaben der Buchführung, Gesetzliche Vorschriften, Inventur, Inventar, Bilanz, Wertveränderungen in der Bilanz und deren Auflösung in Konten, Bestands- und Erfolgsvorgänge, Buchungssätze, Kontenrahmen, Kontenklassen, Kontengruppen, Kontenplan, die Bücher der Buchführung, Buchungsfälle u.a.: Warenverkehr, Skonti, Eigenverbrauch, Rücksendungen und Nachlässe, Mehrwertsteuer, Vorsteuer, Abschreibungen, Löhne und Gehälter, Rückstellungen und Rücklagen usw., Besonderheiten in der Industriebuchführung, Probleme einzelner Bilanzpositionen und Einführung in das handels- und steuerrechtliche Bewertungsrecht, Einführung in die Technik des Jahresabschlusses.
Aufgaben und Bereiche der Kosten- und Leistungsrechnung, Einzelkosten und Gemeinkosten, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung (Betriebsabrechnungsbogen), Kostenträgerrechnung, Kalkulationsmethoden, Kostenabhängigkeiten.
Teilnahmevoraussetzung
keine Teilnahmevoraussetzungen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 80 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 |
Kosten: | 495 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg
Verfügbare Kurse
04.09.2023 - 17.11.2023