CNC Grundstufe (Teil I)

Thematik
Die fortschreitende Automatisierung in der Fertigung ist wesentlich durch den Einsatz von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen gekennzeichnet. Ein eingebauter Computer berechnet bei diesen Maschinen an Hand der vorher eingegebenen Programme die Werkstückkonturpunkte und steuert die Maschine. Durch den zunehmenden Einsatz dieser Computer-Numerical-Control – Dreh- und Fräsmaschinen wird eine spezifische CNC-Ausbildung in Zukunft für alle Metallberufe nahezu unumgänglich.
Inhalt
* Allgemeine Grundlagen der CNC-Technik
– geometrische und technologische Grundlagen
– Konstruktionsmerkmale der CNC-Maschinen im Vergleich zu konventionellen Maschinen
– Steuerungsarten
– CNC-Steuerung, -Aufbau und -Systeme
– Programmieren Numerischer Steuerungen
– Kollisionsbetrachtungen
– Erstellung einfacher Fräs- und Drehprogramme
– Arbeiten an CNC-Fräs- und Drehmaschinen
– Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für den Einsatz von CNC-Maschinen.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 120 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 Uhr |
Kosten: | 625 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg