Steuerungstechnik Pneumatik/Hydraulik

Ziel
Aufbau und Funktion von pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Elementen und deren Anwendung in Schaltungen verstehen und aufbauen können.
Inhalt
* Geräte des pneum. Leistungsteils: Zylinder, Schwenkantrieb, Greifer, Vakuumdüse
* Einsatz von Wege-, Strom-, Sperr- und Druckventilen
* Elektrische Schaltgeräte und elektropneumatische Ventile
* berührende und berührungslose Sensoren
* Kombination von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
* Zeit- und Zählerfunktion
* Symboldarstellungen von Geräten sowie Normen und Richtlinien
* Erstellen und Lesen von Schaltplänen und Schaltungsunterlagen
* Relais? – die Kleinsteuerung am Beispiel der Siemens LOGO !
* Aufbau und Funktionsweise einer SPS
* Erstellen, Laden und Simulieren von einfachen Steuerungsaufgaben
* Gerätetechnik der Ventile und Antriebsglieder in der Hydraulik
* Hydraulische Basisschaltungen für Richtung, Geschwindigkeit, Druck und Position
* Praktische Übungen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 80 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 |
Kosten: | 620 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg
Verfügbare Kurse
06.09.2022 - 05.09.2023