Meistervorbereitung Elektro Vollzeit (Teile I und II)

Inhalt
Teil I und II (Fachtheorie und Fachpraxis)
Grundlegende Qualifikationen der Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik mit mathematischen Anwendungen, Mess- und Regelungstechnik, Anwendung der berufsbezogenen, sicherheitsrelevanten Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften:, Projektierung und Fachkalkulation*, Steuerungstechnik*, elektrische Maschinen*, Meldetechnik, Leistungselektronik*, Automatisierungstechnik*, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation.
* Diese Aufgaben werden in Verbindung mit Laborübungen durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzung
Gesellenprüfung zum Elektroinstallateur, Fernmeldeanlagenelektroniker oder Elektromechanicker bzw. handwerksähnlicher Beruf.
Die Meisterprüfung wird nach der ab 2004 vorgeschriebenen neuen Meisterprüfungs-
berufsbildverordnung für das Elektrotechniker-Handwerk abgelegt!
Die Zulassung sollte vorab bei der Handwerkskammer Kassel (Tel. 0561/7888-0) geklärt werden
Förderung
Förderungsfähig gemäß Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) (40% der Lehrgangskosten als nicht rückzahlbarer Zuschuß!).
Bitte wenden Sie sich an das BAFÖG-Amt Ihres ersten Wohnsitzes. Anträge sind vor Beginn der Maßnahme zu stellen!.
Begabtenförderung:
Hat ein Teilnehmer das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet, und hat weiterhin in der Gesellenprüfung einen Gesamtnotendurchschnitt von 1,9 oder besser erreicht, dann kann er verteilt auf 3 Jahre einen Zuschuss über 5.400,– bekommen!
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 1200 Stunden |
---|---|
Intervall: | Montag - Freitag 8.00 - 15.00 Uhr |
Kosten: | 7.110 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg
Verfügbare Kurse
05.09.2022 - 31.05.2023
09.01.2023 - 14.10.2023
08.01.2024 - 13.10.2024