Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen

Thematik
Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Inhalte, die ein zukünftiger selbständiger Handwerker oder selbständiger Kaufmann oder sein direkter Erfüllungsgehilfe zum Führen der Geschäfte bezogen auf das Controlling und die kaufmännischen Geschäftsprozesse beherrschen muss
Inhalt
-Rechnungswesen als unternehmerisches Steuerungsinstrument nutzen
-Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
-Unternehmensführungsstrategien entwickeln
-Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unternehmensführung nutzen
Inhalt
inhaltlich entspricht dieser Lehrgang dem Teil III der Meisterausbildung
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 220 Stunden |
---|---|
Kosten: | 1.461 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg