Umschulung KFZ-Mechatroniker

Thematik
Die Umschulung ist eine Möglichkeit, sich für eine neue Arbeitstätigkeit zu qualifizieren, wenn der alte Beruf, beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr ausgeübt werden kann. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung
Eine Umschulung endet mit der Prüfung vor der zuständigen Kammer (Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, usw.). Sie führt bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung zu einem Berufsabschluss im Beruf Kfz-Mechatroniker/in
Das BBZ Berufsbildungszentrum als Bildungsträger übernimmt die Funktion des Ausbildungsbetriebs. In unseren Übungswerkstätten oder -firmen erlernen Sie den neuen Beruf. Praktika in Betrieben sind Be-standteil unserer Umschulung.
Über den sogenannten Bildungsgutschein wird die Umschulung von Arbeitsagenturen und den Jobcen-tern finanziert.
Inhalt
Diagnostizieren Fahrzeug/Systeme
Instandhalten Fahrzeug/Systeme
Überprüfen Fahrzeug/Systeme
Wirtschafts- und Sozialkunde
Förder- und Stützunterricht
Unsere Umschulungen basieren auf der aktuellen Ausbildungsordnung, dem jeweiligen Rahmenstoffplan sowie der Rechtsvorschriften des Prüfungsverfahrens zum Berufsbild.
Förderung
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das örtliche KreisJobCenter ist möglich. Wir lösen Ihren Bildungsgutschein gerne zum nächsten Termin ein.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 4536 Stunden |
---|---|
Kosten: | 31.525 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg
Verfügbare Kurse
18.03.2019 - 16.07.2021
01.10.2020 - 27.01.2023
30.09.2019 - 28.01.2022