Elektro-Pneumatik

Ziel
Aufbau und Funktion von pneumatischen und elektrischen Elementen und deren Anwendung in Schaltungen verstehen und aufbauen können
Inhalt
Geräte des pneumatischen Leistungsteils
Elektrische Schaltgeräte und elektropneumatische Ventile
Berührende und berührungslose Sensoren
Kombination von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
Zeit- und Zählerfunktionen
Symboldarstellung von Geräten sowie Normen und Richtlinien
Erstellen und Lesen von Schaltplänen und Funktionsplan- GRAFCET-
Relais? Die Kleinsteuerung am Beispiel der Siemens LOGO!
Praktische Übungen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 24 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 |
Kosten: | 420 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg