

WILLKOMMEN IM BBZ
Das BBZ Marburg ist eine gemeinnützige GmbH der Gesellschafter Handwerkskammer Kassel, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Kreishandwerkerschaft Marburg. Unser Auftrag ist die Förderung der Wirtschaft der Region durch ein aktuelles, breit gefächertes und auf höchstes Qualitätsniveau ausgerichtetes Angebot von Aus- und Weiterbildungskursen für die Betriebe, deren Mitarbeiter und die Arbeitssuchenden unserer Region.
Wir organisieren und bieten ein breit gefächertes, kunden- und marktorientiertes Weiterbildungsprogramm, das wir neuen Anforderungen kontinuierlich anpassen. Wir entwickeln individuelle Programme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernsituationen sowie der sozialen Gegebenheiten. Unabhängig davon ob es sich um berufliche Weiterbildungen wie z.B. dem AdA-Schein, dem Meisterkurs (Industrie und Handwerk) oder Qualifizierungen der Rehabilitation oder Umschulungen für Arbeitssuchende handelt, wir mit anderen Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Beratungsstellen und Behörden und weiteren externen Fachkräften eng zusammen.
KURSSUCHE
TIPP!
Um das Suchergebnis einzuschränken, geben Sie bitte einen Suchbegriff an und/oder beschränken Sie die Auswahl auf einen Kurstyp - Vollzeit/Teilzeit - bzw. einen Fachbereich.
BELIEBTE KURSE

AdA kompakt und virtuell
ADA virtuell
AdA kompakt und virtuell
Ab Februar 2021 bieten wir neben dem bewährten Präsenzunterricht auch virtuellen Unterricht an: „AdA-Schein kompakt und virtuell“ in 5 Tagen bei Ihnen zuhause.
(Prüfung vor der IHK Kassel-Marburg, AEVO)
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 45 Stunden |
---|---|
Intervall: | 08:00 - 15:45 Uhr |
Kosten: | 560 € |

geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit
IM MET2010 VZ
geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit
1. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
Rechtsbewußtes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln,
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung,
Zusammenarbeit im Betrieb,
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten.
2. Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich „Technik“ (Betriebs-, Fertigungs-, Montagetechnik)
Handlungsbereich „Organisation“ (Betriebliches Kostenwesen, Planungs-,
Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz )
Handlungsbereich „Führung und Personal“ – Personalführung, Personalentwicklung,
Qualitätsmanagement
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 1100 Stunden |
---|---|
Intervall: | Montag - Freitag 8.00 - 15.00 Uhr |
Kosten: | 7.380 € |

TREI-Lehrgang Technische Regeln Elektroinstallation
TREI
TREI-Lehrgang Technische Regeln Elektroinstallation
Seit einiger Zeit gilt für die Eintragung in das Elektro-Installateurverzeichnis eine Neuregelung, die vom Bundesinstallateurausschuss (BIA) verabschiedet wurde.
Mit dem Besuch dieses Lehrgang können Sie sich gezielt das vom BIA geforderte Qualifikationsprofil aneignen und nachweisen.
Bitte lassen Sie Ihre Voraussetzung zur Prüfungszulassung durch den Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (www.liv-fehr.de) prüfen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 80 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 1.950 € |
LAUFENDE KURSE

Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen
ADA Kompakt
Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen
Gute Ausbildung steht und fällt mit der fachlichen und pädagogischen Professionalität der Ausbilder und Ausbilderinnen.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK nach der aktuellen Ausbilder-Eignungsverordnung bieten wir Ihnen ein zeitoptimiertes Lehrgangskonzept.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 45 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 560 € |

Ausbildung der Ausbilder- Teilzeit (Teil IV d. Meisterausbildung)
ADA TZ
Ausbildung der Ausbilder- Teilzeit
(Teil IV d. Meisterausbildung)
Das Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbilderinnen wird in vier Handlungsfeldern beschrieben, die sich am Ablauf der Ausbildung orientieren.
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 100 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 |
Kosten: | 710 € |

AdA kompakt und virtuell
ADA virtuell
AdA kompakt und virtuell
Ab Februar 2021 bieten wir neben dem bewährten Präsenzunterricht auch virtuellen Unterricht an: „AdA-Schein kompakt und virtuell“ in 5 Tagen bei Ihnen zuhause.
(Prüfung vor der IHK Kassel-Marburg, AEVO)
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 45 Stunden |
---|---|
Intervall: | 08:00 - 15:45 Uhr |
Kosten: | 560 € |

Eignungsfeststellung
Eignungsfest
Eignungsfeststellung
für Interessenten von Umschulungen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | € |

Hydraulik
HYD GL
Hydraulik
Sie werden nach Besuch unseres Lehrgangs den Aufbau und die Funktion von hydraulischen Elementen und deren Anwendung in Schaltungen verstehen und selbst umsetzen können.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 20 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 x wöchentlich abends von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Kosten: | 195 € |