TREI-Lehrgang Technische Regeln Elektroinstallation


Thematik

Seit einiger Zeit gilt für die Eintragung in das Elektro-Installateurverzeichnis eine Neuregelung, die vom Bundesinstallateurausschuss (BIA) verabschiedet wurde.
Mit dem Besuch dieses Lehrgang können Sie sich gezielt das vom BIA geforderte Qualifikationsprofil aneignen und nachweisen.
Bitte lassen Sie Ihre Voraussetzung zur Prüfungszulassung durch den Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (www.liv-fehr.de) prüfen

Inhalt

Rechtlicher Rahmen (NAV)
Technische Vorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Technik
(z.B. DGUV V3, DGUV R 103-011, DIN VDE 0100, DIN VDE 0298, Teil 4)
Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
(DIN VDE 0100 Teil 600, DIN VDE 0105 Teil 100)
Schaltanlagen und Verteiler
Projektierung von elektrischen Anlagen
Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Abschluss:
Sachkundenachweis für Netzanschlüsse bestehend aus den Teilen
– schriftlicher Kenntnisnachweis
– praktische Prüfung und
– Fachgespräch

Notwendige Lernmittel:
VDE in Papier, DVD oder online; DIN-Normen und technische Regeln für die Elektroinstallation , Beuth Verlag; Tabellenbuch
Optional:
Fachkundebuch Elektro; Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation, VDE-Verlag; Erlaubt? Verboten?, VDE-Verlag; Formelsammlung Elektrotechnik

Teilnahmevoraussetzung

Bitte lassen Sie Ihre Voraussetzung zur Prüfungszulassung durch den Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (www.liv-fehr.de) prüfen.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:80 Stunden
Kosten:1.950 €
Ansprechpartner

Frau Anna Maria Köther

info(at)bbz-marburg.de

06421 / 4003 - 101

06421 / 4003 - 43

Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg

Verfügbare Kurse

19.09.2023 - 14.12.2023

Jetzt anmelden