
Sicherheitsprüfung Erstschulung
SP-Erst
Sicherheitsprüfung Erstschulung
Berechtigung zur Durchführung von SP-Prüfungen nach bestandener Prüfung.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 32 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 545 € |
Um das Suchergebnis einzuschränken, geben Sie bitte einen Suchbegriff an und/oder beschränken Sie die Auswahl auf einen Kurstyp - Vollzeit/Teilzeit - bzw. einen Fachbereich.
SP-Erst
Sicherheitsprüfung Erstschulung
Berechtigung zur Durchführung von SP-Prüfungen nach bestandener Prüfung.
Dauer des Kurses: | 32 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 545 € |
SP-Wdh.
Sicherheitsprüfung Wiederholungsschulung
Aufrechterhaltung der Berechtigung zur Durchführung von SP-Prüfungen.
Dauer des Kurses: | 16 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 325 € |
UM KFZ 2024
Umschulung KFZ-Mechatroniker
Mit Ihrer Anmeldung über die website reservieren Sie einen Platz für die Eignungsfeststellung.
Die Umschulung ist eine Möglichkeit, sich für eine neue Arbeitstätigkeit zu qualifizieren, wenn der alte Beruf, beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr ausgeübt werden kann.
Eine Umschulung endet mit der Prüfung vor der zuständigen Kammer. Sie führt bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung zu einem Berufsabschluss im Beruf Kfz-Mechatroniker/in
Dauer des Kurses: | 4610 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 33.330 € |
PV KfZ-I
Prüfungsvorbereitung Kfz – Fit für die Prüfung (Gesellenprüfung Teil 1)
4 Tage Praxis
Wr bearbeiten typische Prüfungsaufgaben:
Dauer des Kurses: | 32 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 210 € |
PV KfZ-II
Prüfungsvorbereitung Kfz – Fit für die Prüfung (Gesellenprüfung Teil 2)
Wir bearbeiten typische Prüfungsaufgaben
4 Tage Praxis
Dauer des Kurses: | 32 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 210 € |
AU PD
AUII für PKW-Diesel
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 195 € |
HV II
Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen II
Erst nach einer fachgerechten Schulung beherrschen Sie den Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen, um Arbeiten sicher und unfallfrei durchzuführen. In dem Seminar nach DGUV Information 200-005 (Stufe 3a) lernen Sie, die entsprechenden Schutzmaßnahmen und -regeln umzusetzen, Ihre Arbeit im Vorfeld gut zu organisieren und die fachgerechten Voraussetzungen zum Arbeiten unter Spannung herzustellen.
Dauer des Kurses: | 24 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 625 € |
AU PD+LD
AUII für PKW- und LKW-Diesel
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 11 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 325 € |
KLIMA
Klimaanlagen
Seit dem 01. August 2008 gilt die Chemikalien-Klimaschutzverordnung. Dies bedeutet für Kfz-Betriebe: alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten, müssen eine neue Sachkundeschulung besuchen. Der neue Sachkundenachweis muss für alle Kfz-Betriebe spätestens ab dem 04. Juli 2010 vorliegen.
Verstöße gegen die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung können mit Bußgeldern bis zu 50.000,– EUR geahndet werden
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr |
Kosten: | 195 € |
MV KFZ
Meistervorbereitung Kfz-Techniker (I-IV) Vollzeit
Der Meisterbrief ist der Schlüssel zu Ihrer beruflichen Karriere im Kfz-Handwerk und die Voraussetzung für eine berufliche Selbständigkeit.
Viele Hochschulen akzeptieren heute den Meisterbrief als Zugangsvoraussetzung zu einem Studium.
Dauer des Kurses: | 1032 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 6.750 € |
MV KFZ TZ
Meistervorbereitung Kfz-Techniker
Teilzeit (Teil I und II)
Fahrzeugannahme mit EDV, Fahrzeugdaten erfassen, Aufträge erstellen, Garantie-, Kulanz- u. Gewährleistung unterscheiden, Fremdleistungen vergeben, Service- u. Reparatur-informationen, Kundenaussagen auswerten, Wartungs-, Reparatur- u. Servicedaten ermitteln, Funktion von Systemen erklären, Kommunikation, Kunden- u. Mitarbeitergespräche führen, Kalkulationen erstellen, Auftragsdurchführung, Fehler u. Schäden an Fz. erkennen, Mess- und Prüfgeräte einsetzen, Reparaturwege festlegen, Fahrzeugsysteme diagnostizieren u. instand setzen, Verkehrssicherheit von Fz. feststellen, Auftragskontrolle u. Fahrzeugübergabe, Kundenzufriedenheit feststellen, Betriebskennzahlen ermitteln, Betriebs- und Personal-management, Marketing im KFZ Betrieb, Schulungen: Hochvolt, Airbag und Klima
Dauer des Kurses: | 732 Stunden |
---|---|
Intervall: | 2 * wöchentlich abends von 18.00 bis 21.15 u. samstags von 8.00 bis 14.00 |
Kosten: | 4.595 € |
HV
Hochvolt-Schulung
Schulung zur Berechtigung für Arbeiten an Hybrid- und anderen Hochvoltsystemen (Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellenfahrzeuge) in Kraftfahrzeugen nach DGUV Information 209-093, Kapitel V Nr.5.1.4 i.V.m. Anhang 6; Stand: 8/2021
Dauer des Kurses: | 16 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 415 € |
AU LD
AUII für LKW-Diesel
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 195 € |
EXT-KFZ
Externen-Vb. Kfz-Mechatroniker/in
Vorbereitung auf die Externen Prüfung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in, Möglichkeit der Nachqualifizierung
Dauer des Kurses: | 1760 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 16.403 € |
AU K
AU Kraftrad
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Krafträdern entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 195 € |
AU GK+PD+LD
AUII für G-Kat, PKW- und LKW-Diesel
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 18 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 370 € |
AU GK
AUII für G-Kat
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 9 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 198 € |
AU GK+PD
AUII für G-Kat und PKW-Diesel
Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)
Dauer des Kurses: | 16 Stunden |
---|---|
Intervall: | montags und dienstags ab 8.30 Uhr |
Kosten: | 370 € |
AIRBAG
Airbag und Gurtstraffer-Systeme
Die Teilnehmer dieses Lehrganges lernen den Aufbau und die Arbeitsweise von Sicherheitssystemen kennen. Sie erkennen systemspezifische Störungen und lernen, diese zu beheben.
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | 8.00 - 15.15 |
Kosten: | 152 € |