

WILLKOMMEN IM BBZ
Das BBZ Marburg ist eine gemeinnützige GmbH der Gesellschafter Handwerkskammer Kassel, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Kreishandwerkerschaft Marburg. Unser Auftrag ist die Förderung der Wirtschaft der Region durch ein aktuelles, breit gefächertes und auf höchstes Qualitätsniveau ausgerichtetes Angebot von Aus- und Weiterbildungskursen für die Betriebe, deren Mitarbeiter und die Arbeitssuchenden unserer Region.
Wir organisieren und bieten ein breit gefächertes, kunden- und marktorientiertes Weiterbildungsprogramm, das wir neuen Anforderungen kontinuierlich anpassen. Wir entwickeln individuelle Programme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernsituationen sowie der sozialen Gegebenheiten. Unabhängig davon ob es sich um berufliche Weiterbildungen wie z.B. dem AdA-Schein, dem Meisterkurs (Industrie und Handwerk) oder Qualifizierungen der Rehabilitation oder Umschulungen für Arbeitssuchende handelt, wir mit anderen Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Beratungsstellen und Behörden und weiteren externen Fachkräften eng zusammen.
KURSSUCHE
TIPP!
Um das Suchergebnis einzuschränken, geben Sie bitte einen Suchbegriff an und/oder beschränken Sie die Auswahl auf einen Kurstyp - Vollzeit/Teilzeit - bzw. einen Fachbereich.
BELIEBTE KURSE

Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen
ADA Kompakt
Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen
Gute Ausbildung steht und fällt mit der fachlichen und pädagogischen Professionalität der Ausbilder und Ausbilderinnen.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK nach der aktuellen Ausbilder-Eignungsverordnung bieten wir Ihnen ein zeitoptimiertes Lehrgangskonzept.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 45 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 560 € |

Umgang mit HV-Fahrzeugen beim Rettungseinsatz
HV-RTW
Umgang mit HV-Fahrzeugen beim Rettungseinsatz
Diese Schulung ist geeignet, Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr sowie medizinische Rettungskräfte und Abschleppunternehmen zur Erfüllung ihrer Aufgaben mit kompetenter Information zur Technik der Fahrzeuge zu unterstützen.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 450 € |

Meistervorbereitung Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk
MV SHK VZ
Meistervorbereitung Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk
Wir bereiten Sie in Vollzeit auf die Teile I II und IV der Meisterprüfung vor.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 1245 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 8.150 € |
LAUFENDE KURSE

Ausbildung der Ausbilder (96) - Vollzeit (Teil IV d. Meisterausbildung)
ADA VZ 96
Ausbildung der Ausbilder (96) – Vollzeit
(Teil IV d. Meisterausbildung)
Das Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbilderinnen wird in vier Handlungsfeldern beschrieben, die sich am Ablauf der Ausbildung orientieren.
Hinweis: Dieses Lehrgangsangebot ist verkürzt und eignet sich für Teilnehmer, die bereits Erfahrungen im betrieblichen Ausbildungsgeschehen haben.
Zur Vermeidung des Infektionsrisikos können Kursteile als webgestützte Veranstaltung stattfinden.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 96 Stunden |
---|---|
Intervall: | 08:00 Uhr - 15:45 Uhr |
Kosten: | 580 € |

Eignungsfeststellung
Eignungsfest
Eignungsfeststellung
für Interessenten von Umschulungen
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | € |

Meistervorbereitung Friseur Vollzeit (Teil I und II)
MV FRI VZ
Meistervorbereitung Friseur
Vollzeit (Teil I und II)
Fachpraxis Teil I:
Projektarbeiten (Entwurf, Planung, Angebot), Praxis Projektarbeit, Fachgespräch,
Situationsaufgaben, Mediumarbeiten wie Damenfrisur am Mediumrohling, chemisch vorbehandeltes Haar dauerhaft umformen, klassisches Herrenhaarschneiden, Langhaar am Medium frisieren,
Haarersatz am Medium einarbeiten, Beratung zur Beschaffenheit des Haares und zur
Frisurengestaltung, Hautbewertung u. Ableiten von Behandlungsvorschlägen, Pflegende Kosmetik und Nagelpflege
Fachtheorie Teil II:
Kundenberatung, Haar- und Hautbeurteilung, Entwerfen von Frisuren und Make-up, Theorie der Haarschneidetechnik, Methoden der Haarpflege und Frisurengestaltung, Theorie der Haarfarbkosmetik u. der haarstrukturveränderten Maßnahmen, Theorie der pflegenden und dekorativen Kosmetik, Bewertung und Beurteilung von Haarersatz
Salonmanagement: Unfall, Arbeits- u. Gesundheitsschutz, Entwicklung Salonkonzepte,
Kostenermittlung, Kalkulation, Planung, Betriebsablauf, Personalführungskonzepte,
Schwächenanalyse, Qualitätsmanagement, Marketing, Informations- und Kommunikationssysteme
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 430 Stunden |
---|---|
Intervall: | |
Kosten: | 3.800 € |

Meistervorbereitung Teil III - Teilzeit
MV III TZ
Meistervorbereitung Teil III – Teilzeit
Für dieses Angebot kooperieren wir mit der Kreishandwerkerschaft Marburg.
BITTE GEBEN SIE BEI DER ANMELDUNG IHREN BERUFSABSCHLUSS AN!
Der Teil III der Meisterausbildung im Handwerk beinhaltet im Wesentlichen die Inhalte, die ein zukünftiger selbständiger Handwerker zum Führen der Geschäfte bezogen auf das Controlling und die kaufmännischen Geschäftsprozesse beherrschen muss, um die Prüfung vor der Handwerkskammer erfolgreich abzulegen.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 240 Stunden |
---|---|
Intervall: | Freitag von 16:00 bis 21:15 Uhr; Samstag von 08:00 bis 15:15 Uhr |
Kosten: | 1.275 € |

Vorkurs Mathematik vor dem Meisterkurs
MV-Mathe
Vorkurs Mathematik vor dem Meisterkurs
Der Vorkurs Mathematik bietet Ihnen eine solide Auffrischung und Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen der Meisterkurse
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 44 Stunden |
---|---|
Intervall: | 08:00 - 15:30 Uhr |
Kosten: | 225 € |