LOGIN
BBZ Marburg

Willkommen im BBZ

Das BBZ Marburg ist eine gemeinnützige GmbH der Gesellschafter Handwerkskammer Kassel, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Kreishandwerkerschaft Marburg. Unser Auftrag ist die Förderung der Wirtschaft der Region durch ein aktuelles, breit gefächertes und auf höchstes Qualitätsniveau ausgerichtetes Angebot von Aus- und Weiterbildungskursen für die Betriebe, deren Mitarbeiter und die Arbeitssuchenden unserer Region.

Wir organisieren und bieten ein breit gefächertes, kunden- und marktorientiertes Weiterbildungsprogramm, das wir neuen Anforderungen kontinuierlich anpassen. Wir entwickeln individuelle Programme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernsituationen sowie der sozialen Gegebenheiten. Unabhängig davon ob es sich um berufliche Weiterbildungen wie z.B. dem AdA-Schein, dem Meisterkurs (Industrie und Handwerk) oder Qualifizierungen der Rehabilitation oder Umschulungen für Arbeitssuchende handelt, wir mit anderen Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Beratungsstellen und Behörden und weiteren externen Fachkräften eng zusammen.

Lust auf Handwerk?

Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten sich beruflich neu orientieren? Fachkräfte werden in allen Branchen dringend gesucht – die Nachfrage ist hoch, und die Chancen für motivierte Quereinsteiger und Neuanfänger sind so gut wie nie.

Die Berufsbildungszentrum Marburg GmbH unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Neuausrichtung. Ob Sie Ihren Traumberuf finden oder Ihre Karriere weiterentwickeln möchten – bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Umschulungskurse, die in gefragten Fachbereichen durch die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) anerkannt sind

Unser umfassendes Kursangebot deckt zahlreiche Berufe ab, die Ihnen spannende Perspektiven bieten: von den Handwerksberufen der HWK wie Kraftfahrzeugtechnik (KFZ), Tischlerhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk...


BELIEBTE KURSE


geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit

IM MET2010 VZ

geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit

1. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
Rechtsbewußtes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln,
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung,
Zusammenarbeit im Betrieb,
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten.

2. Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich „Technik“ (Betriebs-, Fertigungs-, Montagetechnik)
Handlungsbereich „Organisation“ (Betriebliches Kostenwesen, Planungs-,
Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz )
Handlungsbereich „Führung und Personal“ – Personalführung, Personalentwicklung,
Qualitätsmanagement

Eckdaten:

Dauer des Kurses:1100 Stunden
Intervall:Montag - Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
Kosten:7.760 €

Fit für die praktische Prüfung - Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 1

PV Mal Praxis 1

Fit für die praktische Prüfung – Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 1

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks

Eckdaten:

Dauer des Kurses:16 Stunden
Intervall:
Kosten:168 €

TREI-Lehrgang

TREI2023

TREI-Lehrgang

Sie sind Elektrotechniker und möchten sich über den Eintrag in das VNB-Installateurverzeichnis für die Durchführung von Anschlussarbeiten an das öffentliche Stromnetz qualifizieren? Mit dem Besuch dieses Lehrganges können Sie sich gezielt das vom BIA geforderte Qualifikationsprofil aneignen und auf die Prüfung vorbereiten.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:100 Stunden
Intervall:2 * wöchentlich abends von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Kosten:2.440 €

LAUFENDE KURSE


AUII für G-Kat

AU GK

AUII für G-Kat

Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)

Eckdaten:

Dauer des Kurses:9 Stunden
Intervall:ab 8.30 Uhr
Kosten:250 €

AUII für G-Kat und PKW-Diesel

AU GK+PD

AUII für G-Kat und PKW-Diesel

Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)

Eckdaten:

Dauer des Kurses:16 Stunden
Intervall:ab 08:30 Uhr
Kosten:490 €

AUII für G-Kat, PKW- und LKW-Diesel

AU GK+PD+LD

AUII für G-Kat, PKW- und LKW-Diesel

Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)

Eckdaten:

Dauer des Kurses:18 Stunden
Intervall:ab 08.30 Uhr
Kosten:490 €

AU Kraftrad

AU K

AU Kraftrad

Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Krafträdern entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)

Eckdaten:

Dauer des Kurses:8 Stunden
Intervall:ab 8.30 Uhr
Kosten:250 €

AUII für LKW-Diesel

AU LD

AUII für LKW-Diesel

Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen entsprechend Anlage XI a (zu § 47 a StVZO)

Eckdaten:

Dauer des Kurses:8 Stunden
Intervall:ab 8.30 Uhr
Kosten:250 €

AKTUELLES & WICHTIGES


Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

22.10.2024

👨‍🏭 Wir suchen mehrere Dozenten/-innen auf Honorarbasis (m/w/d) 🚀🔧

Wir suchen ab sofort mehrere Honorardozenten/-innen

für den Einsatz im Tages- und Abendbereich in folgenden Themenfeldern:

(mehr …)


UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

  • Industrietechniken für angelernte Maschinen- und Anlageführer
  • CNC-Maschinenbediener
  • CNC Drehen/Fräsen
  • Umschulung Industriemechaniker-Produktionstechnik
  • Umschulung Kfz-Mechatroniker
  • Umschulung, Maler/Lackierer/Fahrzeuglackierer
  • Umschulung Friseur, VZ
  • Umschulung Friseur, TZ
  • Umschulung Fachkraft für Metalltechnik – Zerspanungstechnik
  • Umschulung Tischler
  • Umschulung Kaufmann-/frau für Büromanagement
  • Gas-Schweißen
  • E-Hand-Schweißen
  • MAG-Schweißen
  • WIG-Schweißen
  • Sonderverfahren Schweißen