LOGIN
BBZ Marburg

Willkommen im BBZ

Das BBZ Marburg ist eine gemeinnützige GmbH der Gesellschafter Handwerkskammer Kassel, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Kreishandwerkerschaft Marburg. Unser Auftrag ist die Förderung der Wirtschaft der Region durch ein aktuelles, breit gefächertes und auf höchstes Qualitätsniveau ausgerichtetes Angebot von Aus- und Weiterbildungskursen für die Betriebe, deren Mitarbeiter und die Arbeitssuchenden unserer Region.

Wir organisieren und bieten ein breit gefächertes, kunden- und marktorientiertes Weiterbildungsprogramm, das wir neuen Anforderungen kontinuierlich anpassen. Wir entwickeln individuelle Programme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernsituationen sowie der sozialen Gegebenheiten. Unabhängig davon ob es sich um berufliche Weiterbildungen wie z.B. dem AdA-Schein, dem Meisterkurs (Industrie und Handwerk) oder Qualifizierungen der Rehabilitation oder Umschulungen für Arbeitssuchende handelt, wir mit anderen Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Beratungsstellen und Behörden und weiteren externen Fachkräften eng zusammen.

Lust auf Handwerk?

Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten sich beruflich neu orientieren? Fachkräfte werden in allen Branchen dringend gesucht – die Nachfrage ist hoch, und die Chancen für motivierte Quereinsteiger und Neuanfänger sind so gut wie nie.

Die Berufsbildungszentrum Marburg GmbH unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Neuausrichtung. Ob Sie Ihren Traumberuf finden oder Ihre Karriere weiterentwickeln möchten – bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Umschulungskurse, die in gefragten Fachbereichen durch die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) anerkannt sind

Unser umfassendes Kursangebot deckt zahlreiche Berufe ab, die Ihnen spannende Perspektiven bieten: von den Handwerksberufen der HWK wie Kraftfahrzeugtechnik (KFZ), Tischlerhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk...


BELIEBTE KURSE


Ausbildung der Ausbilder (96) - Vollzeit (Teil IV d. Meisterausbildung und AEVO)

ADA VZ 96

Ausbildung der Ausbilder (96) – Vollzeit
(Teil IV d. Meisterausbildung und AEVO)

Das Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbilderinnen wird in vier Handlungsfeldern beschrieben, die sich am Ablauf der Ausbildung orientieren.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:96 Stunden
Intervall:08:00 Uhr - 15:45 Uhr
Kosten:685 €

TREI-Refresh

TREI-Wdh.

TREI-Refresh

Zielgruppe: Personen mit bereits vorhandenen TREI-Kenntnissen, die sich gezielt auf den Sachkundenachweis vorbereiten möchten.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:12 Stunden
Intervall:
Kosten:320 €

Messen nach VDE 0100-600 Refresh

VDE 0100-600 Refresh

Messen nach VDE 0100-600 Refresh

Elektrofachkräfte aller Fachrichtungen, insbesondere diejenigen, die regelmäßig mit Messaufgaben in Niederspannungsanlagen betraut sind.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:8 Stunden
Intervall:
Kosten:290 €

LAUFENDE KURSE


Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen

ADA Kompakt

Ausbildung der Ausbilder, in 5 Tagen

Gute Ausbildung steht und fällt mit der fachlichen und pädagogischen Professionalität der Ausbilder und Ausbilderinnen.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK nach der aktuellen Ausbilder-Eignungsverordnung bieten wir Ihnen ein zeitoptimiertes Lehrgangskonzept.
Hinweis: Dieses Lehrgangsangebot ist verkürzt und eignet sich für Teilnehmer, die bereits Erfahrungen im betrieblichen Ausbildungsgeschehen haben.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:45 Stunden
Intervall:
Kosten:590 €

Airbag und Gurtstraffer-Systeme

AIRBAG

Airbag und Gurtstraffer-Systeme

Die Teilnehmer dieses Lehrganges lernen den Aufbau und die Arbeitsweise von Sicherheitssystemen kennen. Sie erkennen systemspezifische Störungen und lernen, diese zu beheben.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:8 Stunden
Intervall:8.00 - 15.15
Kosten:250 €

TREI-Lehrgang

TREI2023

TREI-Lehrgang

Sie sind Elektrotechniker und möchten sich über den Eintrag in das VNB-Installateurverzeichnis für die Durchführung von Anschlussarbeiten an das öffentliche Stromnetz qualifizieren? Mit dem Besuch dieses Lehrganges können Sie sich gezielt das vom BIA geforderte Qualifikationsprofil aneignen und auf die Prüfung vorbereiten.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:100 Stunden
Intervall:2 * wöchentlich abends von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Kosten:2.440 €

AKTUELLES & WICHTIGES


Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

22.10.2024

👨‍🏭 Wir suchen mehrere Dozenten/-innen auf Honorarbasis (m/w/d) 🚀🔧

Wir suchen ab sofort mehrere Honorardozenten/-innen

für den Einsatz im Tages- und Abendbereich in folgenden Themenfeldern:

(mehr …)


UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

  • Industrietechniken für angelernte Maschinen- und Anlageführer
  • CNC-Maschinenbediener
  • CNC Drehen/Fräsen
  • Umschulung Industriemechaniker-Produktionstechnik
  • Umschulung Kfz-Mechatroniker
  • Umschulung, Maler/Lackierer/Fahrzeuglackierer
  • Umschulung Friseur, VZ
  • Umschulung Friseur, TZ
  • Umschulung Fachkraft für Metalltechnik – Zerspanungstechnik
  • Umschulung Tischler
  • Umschulung Kaufmann-/frau für Büromanagement
  • Gas-Schweißen
  • E-Hand-Schweißen
  • MAG-Schweißen
  • WIG-Schweißen
  • Sonderverfahren Schweißen
BBZ
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.